Linksverschiebung
Als "Linksverschiebung" bezeichnet man einen Blutbefund, wenn sich besonders viele jugendliche neutrophile Granulozyten im Blutbild zeigen, eine bestimmte Unterart der Leukozyten. Der Begriff "Linksverschiebung" bezieht sich auf die grafische Darstellungen einer Kurve, die die Entwicklungsdauer der neutrophilen Granulozyten anzeigt. Der Grad der Linksverschiebung erlaubt Rückschlüsse auf die zeitliche Entwicklung einer Krankheit bzw. auf deren Ursache. [Weiterlesen ...]
"Linksverschiebung"
(Bildquelle)