Krankheit
Was gilt als Krankheit? Die Frage klingt trivial, ist aber versicherungstechnisch durchaus diffizil. Die Abgrenzung zur Gesundheit und zur Befindlichkeitsstörung verläuft fließend. Außerdem spielt das subjektive Empfinden eine wichtige Rolle. Für den Gesetzgeber ist die entscheidende Frage: kann der Betroffene arbeiten oder nicht? Häufig ist Fieber das erste Symptom. Für viele heute unheilbaren Krankheiten liegt die Hoffnung in der Stammzellen-Medizin, siehe Nabelschnurblut. Ansonsten lassen sich viele Krankheiten anhand der zahlrichen Blutwerte erkennen oder zumindest eingrenzen. Denn nur mit einer eindeutigen und richtigen Diagnose kann man auch eine geeignete Therapie einleiten - häufig mit Hilfe von Medikamenten. [Weiterlesen ...]
"Krankheit"
(Bildquelle)
Krankheit (mittelhochdeutsch krancheit, krankeit, synonym zu Schwäche, Leiden, Not) ist die Störung der Funktion eines Organs, der Psyche oder des gesamten Organismus.