Kalt-Warm-Kontrast

Der Kalt-Warm-Kontrast basiert darauf, dass die psychologische Wirkung bestimmter Farben von den meisten Menschen auch als eine "Farbtemperatur" bezeichnet wird. Demnach werden Orange und die angrenzenden bzw. ähnlichen Farbtöne wie Rot, Gelb, Gold, Ocker, Braun eher als warm bezeichnet. Dem gegenüber stehen Blau und die angrenzenden Farben Türkis, Blaugrün, Violett bzw. Lila (siehe dazu: Unterschied zwischen Violett und Lila). Die letztgenannten Farben wirken auf die meisten Menschen eher kalt. In dem Farbkreis liegen sich die warmen Farben und die kalten Farben genau gegenüber (siehe Abbildung). Blau und Orange sind damit auch ein Komplementärkontrast.  [Weiterlesen ...]

Kalt-Warm-Kontrast
"Kalt-Warm-Kontrast" (Bildquelle)

Kategorie: Kunst

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z