Iris, Regenbogenhaut

Die Regenbogenhaut, auch bekannt als Iris, ist der farbige Teil des Auges. Sie liegt zwischen der Hornhaut und der Linse und bildet den vorderen Teil des Auges. Die Regenbogenhaut besteht aus einem ringförmigen Muskelgewebe und enthält Pigmente, die die Farbe der Augen bestimmen, wie zum Beispiel blau, grün, braun oder grau. Das griechische Wort für Regenbogen lautet Iris. Der vordere Teil der Iris wird als Stroma bezeichnet. [Weiterlesen ...]

Iris, Regenbogenhaut
"Iris, Regenbogenhaut" (Bildquelle)

Kategorie: Auge

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z