Grafiktablett

Das Besondere an einem guten Grafiktablett ist, dass es wesentlich mehr Signale überträgt als nur die Mausposition. Zusätzlich wird auch der Druck des Stiftes und der Neigungswinkel an den PC gesendet. Dadurch kann man wesentlich differenzierter arbeiten. Der Marktführer in Sachen Grafiktabletts ist die Firma Wacom, die zahlreiche Modelle unterschiedlicher Größen anbietet. Daneben hat vor allem der chinesische Hersteller Huion enorm an Boden gut gemacht und ist inzwischen vor allem bei Manga- und Comic-Zeichnern sehr beliebt. Zudem gibt es mit XP-PEN, Gaomon und Ugee noch kleinere Hersteller. 

Natürlich könnte man theoretisch mit der Maus am Computer zeichnen. Allerdings ist das in der Praxis recht unkomfortabel. Grafiker und Künstler nutzen daher ein Grafiktablett (auch Zeichentablett genannt), das man an den Computer anschließt. Über die Spitze eines Stiftes, der einem üblichen Kugelschreiber ähnelt, wird das Signal an das Grafikprogramm des PC übertragen. Man malt und zeichnet also mit einem Stift am PC.Eine gute Alternative zu einem Wacom Tablet ist ein Huion Grafiktablett ... [Weiterlesen ...]

Grafiktablett
"Grafiktablett" (Bildquelle)

Kategorie: Kunst

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z