Kugelschreiber
Der Kugelschreiber ist ein Schreibgerät, das eine Tintenpaste mittels einer Kugel auf Papier überträgt. Er geht auf Patente des 19. Jahrhunderts zurück. Die umgangssprachliche Kurzform Kuli bezeichnete ursprünglich den 1928 von Rotring entwickelten Tintenkuli. Seit dessen Bedeutungsverlust und dem Siegeszug des Kugelschreibers in den 1940er Jahren weltweit wird „Kuli“ im Deutschen allgemein für den Kugelschreiber benutzt.
"Kugelschreiber"
(Bildquelle)
Vor 117 Jahren wurde der Ungar Ladislao José Biro (László József Bíró) geboren. Das weiß nun die halbe Welt, denn Google ehrt ihn mit einem Doodle auf der Startseite. Eigentlich mache ich ja nicht selten ein entsprechende Doodle-Video, aber gestern hat die Zeit dafür nicht gereicht. Was liegt näher, als László Bíró einfach mit einem Kugelschreiber zu Zeichnen … [Weiterlesen ...]