Gleitsichtbrille

Eine Gleitsichtbrille ist eine komfortable Lösung für Menschen, die mehrere Sehkorrekturen benötigen, da sie ein scharfes Sehen in allen Entfernungen mit nur einer Brille ermöglicht. Das Gleitsichtglas kann mehrere Sehschwächen mit einer Brille zu korrigieren. Gleitsichtbrillen gehören zur Gruppe der "Mehrstärkenbrillen" (im Gegensatz zu "Einstärkenbrillen"). In aller Regel braucht man eine Gleitsichtbrille, wenn man sowohl kurzsichtig als auch von einer Altersweitsichtigkeit betroffen ist. Das Besondere am Gleitsichtglas ist, dass der Übergang zwischen den verschiedenen Brechungswinkeln fließend bzw "gleitend" ist (sog. Gleitsicht), anders als bei Bifokalbrillen oder Trifokalbrillen. [Weiterlesen ...]

Gleitsichtbrille
"Gleitsichtbrille" (Bildquelle)

Ein Gleitsichtglas ist ein spezielles Brillenglas mit unterschiedlichen Brechwerten zur Fern- und Nahkorrektur von Fehlsichtigkeiten und in der Regel einer Alterssichtigkeit (Presbyopie). Im Gegensatz zu Bi- und Trifokalgläsern, bei denen zum Fernteil noch ein oder zwei zusätzliche, optisch wirksame Bereiche eingearbeitet werden, die bei ihrer Nutzung zu entsprechenden Bildsprüngen führen und auch nur für zwei bzw. drei statische Entfernungen ausgelegt sind, bietet ein Gleitsichtglas eine stufen- und übergangslose Möglichkeit, in allen Distanzen zwischen dem individuellen Fern- und Nahpunkt scharf zu sehen. Relativiert werden diese Vorteile durch optische Nebenwirkungen, eine gewisse Gewöhnungsbedürftigkeit und die hohen Kosten.

Kategorie: Brille

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z