Farbperspektive
Die Farbperspektive (auch Farbenperspektive oder Entfernungskontrast) basiert darauf, dass Farben unterschiedliche Tiefenwirkungen haben. Die Kenntnis der Farbperspektive hilft dabei, auf einer Bildfläche einen dreidimensionalen Raumeindruck zu erzeugen (siehe Perspektive). Warme Farben wie Rot und Orange treten visuell in den Vordergrund, während kalte Farben wie Blau und Türkis in den Hintergrund treten. (siehe dazu: Kalt-Warm-Kontrast) [Weiterlesen ...]
"Farbperspektive"
(Bildquelle)
Das folgende Arbeitsblatt kann im Kunstunterricht in der Schule genutzt werden. Aber natürlich können sich alle Interessierten das Arbeitsblatt oder die Ausmalvorlage ebenfalls kostenlos herunterladen und ausdrucken - oder sich von dem Thema inspirieren lassen. Es ist ganz einfach.
Aber bitte bedenken: die Farbperspektive funktioniert nur mit Farben. Nur mit einem Bleistift reicht nicht - das wäre dann die Luftperspektive. Zunächst das Übungsbild als Vorlage - es handelt sich um eine "Weltlandschaft".