Deutsche Brillenmarken

Ein altes japanische Sprichwort besagt: "Die Augen sind der Spiegel der Seele". So gesehen ist eine Brille ein Fenster, das die Seele einrahmt. Eine Brille besteht aus mehr oder weniger durchscheinenden Gläsern, die von einem Brillengestell getragen werden. Das Gestell sitzt meist auf den oberen Nasen-Seiten. Die Gläser (die auch aus Kunststoff sein können) haben in aller Regel eine bestimmte Funktion. Sie dienen entweder dazu, eine Sehschwäche auszugleichen, oder dem Schutz der Augen (z.B. vor Sonnenlicht).   [Weiterlesen ...]

Deutsche Brillenmarken
"Deutsche Brillenmarken" (Bildquelle)

Brillenmarken

Wer vorhat, eine neue Brille zu kaufen, findet hier ebenso hilfreiche Informationen wie jemand, der Probleme mit dem Sehen hat. In Deutschland sind fast zwei Drittel der Menschen von einer Sehschwäche betroffen. Im Jahr 2013 haben über drei Millionen Deutsche geplant, sich eine neue Brille mit Sehschwächekorrektur zu kaufen. Hinzu kommen ca. 2,7 Millionen Menschen, die sich eine Lesebrille kaufen wollen. Grund genug, mit dieser Website ein Informationsbedürfnis zu befriedigen und den Kaufprozess zu unterstützen. Mehr statistische Zahlen: [Weiterlesen ...]

Kategorie: Wiki

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z