Blutwerte verstehen

Was bedeuten die Blutwerte? Was ist ein Blutbild? Kleines und großes Blutbild? Wie gefährlich ist es, wenn ein oder mehrere Blutwerte abweichend sind? Viele Patienten erhalten von der Ärztin oder dem Arzt eine Liste mit Blutwerten (auch Laborwerte, kleines Blutbild oder großes Blutbild), aber allzu oft hat sie oder er nicht ausreichend Zeit, um die Werte genauer zu erklären. 

Blut besteht aus Blutzellen (auch "zelluläre Bestandteile", ca. 45 %) und dem flüssigen Blutplasma (ca. 55 %). Die Untersuchung der Blutzellen selber nennt man "kleines Blutbild". Blutzellen sind: Erythrozyten (rote Blutkörperchen), Leukozyten (weiße Blutkörperchen) und Thrombozyten(Blutplättchen). Wichtig ist nicht nur das Verhältnis der Blutzellen zum Blutplasma (sog. Hämatokrit), sondern auch die jeweilige Anzahl sowie einige Werte, die die Funktionstauglichkeit der Erythrozyten anzeigen. [Weiterlesen ...]

Blutwerte verstehen
"Blutwerte verstehen" (Bildquelle)

Kategorie: Blut

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z