Bilirubin

Bilirubin bedeutet wörtlich eigentlich "rote Galle" (von lat. bilis "Galle" und rubin "rot") - aber in Wirklichkeit ist die Substanz gelblich. Es handelt sich um das Abbauprodukt des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin - also quasi der gelbe Gallenfarbstoff. Bilirubin wird über den Darm oder die Niere ausgeschieden - daher ist auch Harn gelblich und Stuhl bräunlich. Die folgende Grafik zeigt den Bilirubin-Kreislauf [Weiterlesen ...]

Bilirubin
"Bilirubin" (Bildquelle)

Kategorie: Blut

Weiterführende Artikel

Die folgenden Artikel stehen mit dem Thema "Bilirubin" im Zusammenhang:

Bilirubin (tBil) - Was bedeutet der Laborwert?

https://www.blutwert.net/bilirubin/

Cholesterin-Navigation Was ist Bilirubin? Direktes Bilirubin Indirektes Bilirubin Unterschied Bilirubin Normalwerte Bilirubin zu hoch Neugeborenengelbsucht Bilirubin zu niedrig (?) Bilirubin (als Laborwert häufig tBil, t=total) ...

Erhöhte Leberwerte? Alle Werte (Tabelle) und Erklärung

https://www.blutwert.net/leberwerte/

nderung folgender Protein-Blutwerte ein Hinweis auf eine Schädigung von Leberzellen sein: Albumin Globuline - z.B. Bilirubin (s.o.), Transcortin Ursachen für veränderte Leberwerte: Ursache für erhöhte Leberwerte ...

Vordere Augenkammer (Camera anterior bulbi)

https://www.onlinesehtests.de/auge/vordere-augenkammer.php

r ähnelt dem Blutserum. Wegen seiner Durchsichtigkeit enthält es jedoch keine Proteine oder das Blut-typische Bilirubin. Siehe dazu: Warum ist Blut rot? Siehe auch: Dioptrischer Apparat des ...

Blut

https://www.coolol.de/blut

MCH-Wert zu hoch MCH Blutwert Großes Blutbild Kleines Blutbild Wichtige Blutwerte Blutwerte Nierenwerte Proteine Bilirubin Bilirubin zu hoch Cholesterin Alkalische Phosphatase GGT Blutwert Segmentkernige Harnsäure Kreatinin ...

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z