Grafik
Grafik (griechisch graphiké , „die schreibende/beschreibende “), auch Graphik, ist im weitesten Sinn der Sammelbegriff für alle künstlerischen oder technischen Zeichnungen sowie deren manuelle drucktechnische Vervielfältigung. In der engsten Begriffsverwendung bezieht sich Grafik allein auf die künstlerische Druckgrafik, die zur bildenden Kunst gehört. Eine Originalgrafik entsteht eigenständig, unabhängig von Vorlagen und in der Absicht, die Techniken der Druckgrafik für den künstlerischen Ausdruck zu nutzen.
"Grafik"
(Bildquelle)
Die Abbildung zeigt eine Druckgrafik: Linolschnitt "Ludwig van Beethoven" von Martin Mißfeldt.
Weiterführende Artikel
Die folgenden Artikel stehen mit dem Thema "Grafik" im Zusammenhang:
Hämatopoese (Blutbildung) - Infografik

https://www.blutwert.net/haematopoese/
ouml;ren neben Lymphozyten und "Natürlichen Killerzellen" (NK) auch noch Granulozyten und Monozyten. Die Grafik darf gerne genutzt und geteilt werden - allerdings nicht für kommerzielle Zwecke und unter der Bedingung, ...
Volumen-Einheiten (für Blut) - Infografik

https://www.lichtmikroskop.net/einheiten/volumen-infografik.php
Blutwerte werden stets in festgelegten Einheiten benannt. Allerdings ist es für viele Patienten völlig unklar, was eigentlich die Einheiten bedeuten. Welche Maßangaben sind damit verbunden, wie viel oder wenig ist das? ...
Grafiktablett (Zeichentablett): Preise, Vergleich, Unterschiede

https://www.zeichnen-am-pc.de/grafiktabletts/
ch könnte man theoretisch mit der Maus am Computer zeichnen. Allerdings ist das in der Praxis recht unkomfortabel. Grafiker und Künstler nutzen daher ein Grafiktablett (auch Zeichentablett genannt), das man an den Computer ...
Gutes Ranking in der Google Bildersuche? So geht’s! (Infografi

https://www.tagseoblog.de/gutes-ranking-google-bildersuche-erreicht
e ich eine neue Infografik zum Thema erstellt: Wie geht ein gutes Ranking in der Google Bildersuche? Hier zunächst die Grafik, die hoffentlich weitgehend selbsterklärend ist. Unten folgen noch ein paar Hinweise… Zum Vergrößern ...
Aufbau des Auges (inkl. Grafik und Video)

https://www.brillen-sehhilfen.de/auge/aufbau-des-auges.php
ndlung in einen Nervenimpuls, der dann ins Gehirn weitergeleitet werden kann. Menschliches Auge von vorne: Die folgende Grafik zeigt die Teile des Auges von vorne: Funktionsweise der Bestandteile des Auges: Zunächst dringt das Licht ...
Aufbau der Niere (inkl. übersichtlicher Grafiken)

https://www.blutwert.net/nierenwerte/niere-aufbau.php
Substanzen aussondert. Sie ist somit für den Flüssigkeitshaushalt des Organismus zuständig. Die folgende Grafik zeigt schematisch, wie eine Niere aufgebaut ist. Eine Niere ist bohnenförmig gewölbt und umschlossen ...
Welches Grafiktablett ist am besten (für Anfänger)?

https://www.martin-missfeldt.de/digitale-malerei/grafiktablett-anfaenger.php
Ab und zu werde ich von Freunden und Bekannten gefragt, welches Grafiktablett denn am besten sei. In den meisten Fällen geht es darum, digital am PC zu malen und zu zeichnen. Also als Hobbymalerei oder um einen Einstieg ins digitale ...
» Grafiktabletts zum Malen am PC

https://www.kuenstlerbedarf-blog.de/grafiktabletts-zum-malen-am-pc
2;Malgrund“. Statt vieler unterschiedlicher Werkzeuge braucht mal für die Digitale Malerei – neben dem Grafik- bzw. Zeichenprogramm – nur ein Grafiktablett mit zugehörendem Stift. Der Stift macht die Musik Das ...
Lupe Grafik / Search-Icon - free download

https://www.optikunde.de/lupe/grafik-icon-download.php
lich wird sie häufig in Internet-Anwendungen wie Apps oder Websites genutzt, oft als sog. Search-Icon. Wer so eine Grafik sucht, findet hier ein paar Lupen zum kostenlosen Download. Eine Quellenangabe im Impressum wäre ...
Bildersuche - Fotos / Bilder / Grafiken / Gemälde finden

https://www.bildersuche.org
ersichtliche Listen und Informationen. Für Webmaster ideal: kostenlose Bilder und Fotos: Es gibt eine Vielzahl von Grafikern und Fotokünstler-Gruppen, die ihre Bilder und Fotos kostenlos und lizenzfrei für die Nutzung im ...
Bilder aus der Google Bildersuche entfernen / löschen | tagSeoBlog

https://www.tagseoblog.de/bilder-aus-der-google-bildersuche-entfernen-loeschen
ng ausprobiert. Das Vorgehen dabei ist sehr einfach: Bild hochladen Bild mit der rechten Maustaste anklicken und „Grafik anzeigen“ (oder entsprechend) wählen – am Besten in einem neuen Browser-Tab oder -Fenster das Bild ...
Blau-schwarzes Kleid, oder gold-weiß??? Anschaulich Erklä

https://www.brillen-sehhilfen.de/optische-taeuschungen/kleid-gold-weiss-schwarz-blau.php
nbsp;Realität eben weiß. Und der helle grün-ocker-Ton wäre ein leuchtendes Gold. Die folgende Grafik simuliert das – als Referenz habe ich einfach mal die Mona Lisa reinmontiert: Aber es kann auch anders ...
Blutwerte verstehen! Laborwerte einfach erklärt

https://www.blutwert.net
rechend umfangreicher. Wer sich die Blutwerte als Tabelle ausdrucken möchte, findet hier die wichtigsten Werte als Grafik inkl. der Abkürzungen und Normalwerte. Wenn man die Grafik anklickt, öffnet sich eine ...
Zeitgenössische Malerei und Zeichnung von Martin Mißfeldt

https://www.martin-missfeldt.de
alerei Gouachen: Titelbilder Gouachen nach "Lucky Luke, Der Richter" Druckgrafik: Linolschnitte Zeichnungen / Grafik Bildergalerien: Bleistiftzeichnungen Neue Bleistiftzeichnungen Portraitzeichnungen Zeichnungen: Linien und ...
Optische Täuschungen und Illusionen - Sehtestbilder

https://www.sehtestbilder.de/optische-taeuschungen-illusionen/
n Sie? Alte oder junge Frau oder alten oder jungen Mann? In Farbe (Ölgemälde) ... oder als Schwarz-weiß-Grafik: Mehr dazu siehe: Alte oder junge Frau oder alter oder junger Mann? Da viele bekannte optische Täuschungen ...
Aufbau eines Mikroskops (Lichtmikroskop)

https://www.lichtmikroskop.net/aufbau-bestandteile/
größert darstellen. Im Folgenden werden die wichtigsten Bestandteile eines Mikroskops in einer anschaulichen Grafik dargestellt: Beschreibung der Bestandteile eines Mikroskops: Der Mikroskop-Fuß sorgt für ...
Rentenversicherungsnummer finden

https://www.pkv-gesundheit.de/rentenversicherung/rentenversicherungsnummer.php
t, wird schnell fündig: die Nummer ist links oben als sog. "Versicherungsnummer" angegeben. Die folgende Grafik zeigt die Stelle: Rentenversicherungsnummer auf Brief der Deutschen Rentenversicherung Einen Brief der Deutschen ...
Konkav - konvex (Eselsbrücke)

https://www.onlinesehtests.de/konkav-konvex-eselsbruecke.php
rd man ihn nie mehr vergessen und damit auch immer den Unterschied zwischen konvex und konkav kennen. Im Folgenden zwei Grafiken, die das veranschaulichen. Da man häufig im Zusammenhang der Optik bzw. Linsen über die beiden ...
Projektmanagement, Konzeption, Suchmaschinenoptimierung - Firma DUPL

https://www.duplicon.de
Website "Brillen-Sehhilfen.de" . "Zeichnen-am-PC" gibt einen Überblick über Software und Grafiktabletts und beschreibt, wie man am PC malen und zeichnen kann. Ein informativer und unterhaltsamer Einstieg. ...
Wie funktioniert eine Lupe?

https://www.optikunde.de/lupe/
Bild, das entsprechend größer auf der Netzhaut (Retina) im Auge abgebildet wird. In der folgenden Grafik erkennt man oben den normalen Blick auf ein Objekt, das relativ klein auf der Netzhaut abgebildet ist. Unten ...
Lizenzfreie Bilder zur kostenlosen Nutzung

https://www.bildersuche.org/kostenlose-bilder-lizenzfreie-fotos.php
über FreeImages oder direkt öffnen. OpenClipArt: Auf der Website OpenClipArt werden über 100.000 ClipArt-Grafiken zur kostenlosen Benutzung zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich nicht um Fotos, sondern um - ...
Dioptrien Simulator

https://www.coolol.de/dioptrien-simulator
Bei Brillen-Sehhilfen.de findet man einen interaktiven Sehstärke-Simulator. Mit Hilfe einer Grafik können Sie eine brechungsbasierte Fehlsichtigkeit simulieren und die Sehstärke (Visus) bei einem bestimmten ...
Briefmarken-Bilder (Deutschland) - Suchen, Sammeln und Sortieren

https://www.briefmarken-bilder.de
m Vordergrund: die Briefmarke als kulturelles Artefact. Briefmarken sind in aller Regel gemalte oder gezeichnete Werke. Grafiken oder Illustrationen, wenn man es genau nimmt. Diese Bilder haben fast ausnahmslos eine hohe ästhetische ...
Atelierstaffelei oder Akademiestaffelei? Unterschiede

https://www.atelierstaffelei.de/unterschiede-zur-akademiestaffelei.php
ist aufgrund ihrer durchgehenden Standbeine immer noch stabiler als die zusammenschiebbare Feldstaffelei. Die folgende Grafik veranschaulicht die Unterschiede zu den anderen Staffelei-Arten: Steffelei-Arten und Unterschiede (Bildquelle) ...
Unterschied konkav & konvex

https://www.brillebestellen.com/konkav-konvex.php
der Bauch konvex. Konkav bedeutet: nach innen gewöllbt. Konvex bedeutet: nach außen gewöllbt. Hier zwei Grafiken, die das veranschaulichen: Konkav: Die Linse ist - erneut aus Sicht des auftreffenden Lichtsstrahles - nach ...