Aufbau Netzhaut
Die Netzhaut besteht aus einer Reihe von Nervenzellen, die sich in Aufbau und Funktion unterscheiden. Unter dem Lichtmikroskop kann man sehen, dass diese Zelltypen weitgehend in Schichten angeordnet sind. Allerdings findet die Verknüpfung der Synapsen über die Schichten hinweg statt. Hier der Aufbau der Netzhaut als Grafik: [Weiterlesen ...]
"Aufbau Netzhaut"
(Bildquelle)
Weiterführende Artikel
Die folgenden Artikel stehen mit dem Thema "Aufbau Netzhaut" im Zusammenhang:
Netzhaut des Auges (Retina): Aufbau und Funktion

https://www.brillen-sehhilfen.de/auge/netzhaut-retina.php
Die Netzhaut (lat. Retina) wandelt Licht in Nervenimpulse um und sortiert die visuelle Information, ehe sie über den Sehnerv ins Gehirn weitergeleitet wird. Die Retina ist aus mehreren Zellschichten aufgebaut, die unterschiedliche ...
Brillen & Sehhilfen | Ratgeber Brille & Sehen

https://www.brillen-sehhilfen.de
Die Ratgeber-Website "Brillen & Sehhilfen" bietet Informationen rund um die Themen Sehen und Sehhilfen, vorrangig Brillen. Eine Sehhilfe ist ein optisches oder elektro-optisches Gerät, mit dem man die Sehfähigkeit ...
Thrombozyten (Blutplättchen)

https://www.blutwert.net/thrombozyten/
Thrombozyten (auch Blutplättchen) sind für die Blutgerinnung wichtig. Sie sind kleiner als die anderen beider Arten von Blutzellen, die Erythrozyten (rote Blutzellen) und die Leukozyten (weiße Blutzellen). Thrombozyten ...
Die Entwicklung der Perspektive in der Kunst

https://www.martin-missfeldt.de/perspektive-zeichnen-tutorial/perspektive-kunst-entwicklung.php
Inhalt dieses Artikels Einleitung: Was ist die Perspektive? Exkurs: die Welt mit dem Auge sehen Stereoskopisches Sehen - die Welt ist 3D Bilder sind 2D Ich sehe mich mich sehen! Vom Sinn der Bilder Die Erfindung der Perspektive in der ...
Was ist ein Spaltlampenmikroskop?

https://www.lichtmikroskop.net/mikroskope/spaltlampenmikroskop.php
Ein Spaltlampenmikroskop, oft auch nur als Spaltlampe bezeichnet, ist ein Instrument, mit dem ein Augenarzt oder Optiker die Augen untersucht und vermisst. Eine Spaltlampe ist ein Stereo-Mikroskop, das heißt, man schaut mit beiden ...
Optische Täuschungen und Illusionen - Sehtestbilder

https://www.sehtestbilder.de/optische-taeuschungen-illusionen/
Das menschliche Auge ist ein Produkt der Evolution. Es hat sich im Laufe von Millionen von Jahren entwickelt. Sehen heißt nicht, die "Realität" eins zu eins ins Gehirn zu spiegeln. Sehen ist ein effektiver Prozess - ...
Farben sortieren (Farbsehtest online)

https://www.onlinesehtests.de/farbsehtest-farben-sortieren-online.php
Wie differenziert können Sie Farben unterscheiden? Der folgend online-Sehtest hilft dabei, das herauszufinden. Bitte sortieren Sie die Farbflächen nach ihren Farbwerten. Links und rechts sehen Sie die Ausgangsfarben. Die ...
Lasikon - das LASIK-Lexikon (Website)

https://www.duplicon.de/projekte/website-lasikon.php
Lasikon - das LASIK-Lexikon (Website) Firma DUPLICON | Fon: 030 44 71 62 98 | info@duplicon.de Leistungen Referenzprojekte Firmenprofil Impressum Seo-Blog Lasikon ist ein Kunstbegriff, der sich aus den Wörtern "Lasik" und ...
Wiki

https://www.coolol.de/wiki
Das Wiki von Coolol ist eine online-Enzyklopädie. Noch nicht so groß wie Wikipedia - aber was solls: Auch Wikipedia hat klein angefangen. Im Zentrum dieser Enzyklopädie stehen Bilder, die jeweils durch kurze Texte ...