AB0 System
Das AB0-System (A B null) wurde um 1901 von dem österreichischen Arzt und Serologen Dr. Karl Landsteiner entwickelt. Damit lässt sich das Blut von Menschen bzw. höheren Säugetieren in vier Gruppen einteilen, die Blutgruppen A, B, 0 und AB. Die Unterteilung basiert auf bestimmten Proteinen auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Dr. Landsteiner nannte diese Proteine "Antigene". Im Blutserum sind zudem teilweise Antikörper enthalten, die andere Antigene angreifen (Verklumpung). Dr. Landsteiner erhielt für seine Entdeckung im Jahre 1930 den Nobelpreis in Medizin. Direkt zu: AB0-Vererbung (Blutgruppen-Rechner) [Weiterlesen ...]
"AB0 System"
(Bildquelle)