Zylinder Auge
Wenn man eine Brille im Internet bestellen möchte, braucht man einen Brillenpass, auch Brillenverordnung genannt. Doch was bedeuten die Abkürzungen und Werte, die auf dem Brillenpass eingetragen sind? Auf der folgenden Grafik ist das einfach und anschaulich dargestellt. Da es keinen einheitlichen amtlichen Vordruck für einen Brillenpass gibt, sondern jeder Optiker ihn nach eigenem Design ausdrucken kann, sind die beiden gebräuchlichsten Varianten dargestellt. Am weitesten verbreitet ist sicherlich der Brillenpass von Fielmann (im Bild oben). [Weiterlesen ...]
"Zylinder Auge"
(Bildquelle)
Weiterführende Artikel
Die folgenden Artikel stehen mit dem Thema "Zylinder Auge" im Zusammenhang:
Dioptrien-Simulator: Sehschärfe simulieren - Seheindruck berech

https://www.brillen-sehhilfen.de/dioptrien-simulator/
Mit Hilfe der folgenden Grafik können Sie eine brechungsbasierte Fehlsichtigkeit simulieren und die Sehstärke (Visus) bei einem bestimmten Dioptrie-Wert visuell erfahren. Bitte beachten Sie: die Dioptrie-Simulation kann immer nur ...
Was ist ein Taschenmikroskop?

https://www.lichtmikroskop.net/mikroskope/taschenmikroskop.php
Ein Taschenmikroskop ist ein kleines Mikroskop, das man - so der Name - auch leicht und bequem in einer Tasche mitnehmen kann. Es eignet sich daher vor allem für Laien, die auf einer Wanderung auch ein paar kleine biologische ...
Optische Täuschungen und Illusionen - Sehtestbilder

https://www.sehtestbilder.de/optische-taeuschungen-illusionen/
Das menschliche Auge ist ein Produkt der Evolution. Es hat sich im Laufe von Millionen von Jahren entwickelt. Sehen heißt nicht, die "Realität" eins zu eins ins Gehirn zu spiegeln. Sehen ist ein effektiver Prozess - ...
Dioptrie

https://www.onlinesehtests.de/optik/dioptrie.php
Dioptrie ist die Maßeinheit für die Brechkraft eines optischen Systems. Die Abkürzung lautet "dpt". Man verwendet Dioptrie in der Optik (Physik) und speziell in der Augenoptik, um die Stärke einer Sehhilfe zu ...
Brillenwerte
https://www.coolol.de/brillenwerte
Wer einen Sehtest beim Optiker gemacht hat, bekommt einen Brillenpass ausgestellt. Das kann ein DinA6-Karte sein, oder auch ein Brief. Entscheidned ist, dass die folgenden Werte eingetragen sind. Die folgenden Daten sind nämlich ...