Blutzellen
Blut besteht aus Blutzellen (auch "zelluläre Bestandteile", ca. 45 %) und dem flüssigen Blutplasma (ca. 55 %). Die Blutzellen sind allesamt sehr klein, sie schwimmen quasi im Blutplasma. Das Blut ist ständig in Bewegung. Das Herz pumpt ununterbrochen das Blut durch den Körper. Die Untersuchung der Blutzellen (auch: Blutkörperchen oder Hämozyten) nennt man "kleines Blutbild". Es gibt drei Arten von Blutzellen, wobei sich die Leukozyten in fünf Unterarten differenzieren lassen:
- Erythrozyten (rote Blutkörperchen)
- Thrombozyten (Blutplättchen)
- Leukozyten (weiße Blutkörperchen), lassen sich unterteilen in:
- Granulozyten (neutrophile, eosinophile, basophile)
- Lymphozyten
- Monozyten
"Blutzellen"
(Bildquelle)