Thrombozyten niedrig

Wenn der normale Thrombozyten-Wert unterschritten ist, spricht man von einer Thromozytopenie . Die Aufgabe der Thrombozyten ist die Blutgerinnung bzw. Blutstillung bei Verletzungen der Blutgefäße (Blutbahn). Wenn die Anzahl der Thrombozyten zu gering ist, kann es zu Blutungen im Körper oder auf der Haut kommen. Auch plötzliches, scheinbar grundloses Nasenbluten kann darauf zurückzuführen sein. Bei einem einmaligen Befund muss man sich bei einer zu geringen Thrombozyten-Zahl noch keine Sorgen machen - meist reguliert sich die Anzahl der Thrombozyten von allein wieder. Auf jeden Fall sollte jedoch nach einiger Zeit ein erneute Blutuntersuchung stattfinden. Wenn der Thrombo-Wert dann immer noch zu niedrig ist, gilt es, die Ursache zu finden. Natürlich Ursachen sind: Infektionen, Hormonschwankungen oder eine Schwangerschaft. 

Die Messeinheit für Thrombozyten ist µl (Mikroliter). Also: wie viele Thrombozyten sind in einem Mikroliter enthalten? Ein Mikroliter ist ein tausendstel Milliliter. Zum Vergleich: ein Milliliter enthält ca. 20 Tropfen Blut. Anders herum: ein Tropfen Blut enthält etwa 50 Mikroliter (µl) Blut. [Weiterlesen ...]

Thrombozyten niedrig
"Thrombozyten niedrig" (Bildquelle)

Kategorie: Blut

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z