Fiebertabelle
Einen allgemeinen Rat, wann man zum Arzt gehen sollte, gibt es nicht. Denn Gesundheit (und Krankheit) sind immer individuell. Es kommt immer auf die Vorgeschichte, andere Erkrankungen, körperliche Konstitution, emotionale Verfassung etc. an.
Als Faustformel kann man sagen:
- Säuglinge und Kleinkinder:
- Beim ersten "großen" Fieber ab 38,5° zum Kinderarzt.
- Wenn das erste Fieber harmlos verlaufen ist (in 99% der Fälle), ist der Arztbesuch bei Fieber erst nach Absprache oder bei dauerhaft hohem Fieber erforderlich:
- mehrere Stunden über 39°
- länger als 1 Tag über 38,5°
- Hinweis: Temperaturen von über 40° sind bei Kleinkindern durchaus üblich. Solange das Fieber nach ein paar Stunden wieder von alleine zurückgeht, ist das in aller Regel kein Problem.
- Kinder / Jugendliche:
- mehrere Stunden über 39,0°
- länger als 2 Tage über 38,5°
- Erwachsene:
- mehrere Stunden über 39,5°
- länger als 3 Tage über 38,5°
- Nach einem Auslandsaufenthalt (Tropen): in dem Fall sollte man bei Fieber sofort in eine Klinik fahren, weil das Fieber möglicherweise durch eine gefährliche, ev. ansteckende Infektion (Tropenkrankheit) ausgelöst wurde. Das sollte sicherheitshalber geklärt werden.
Gerade bei (Klein-)kindern sollten Eltern einfach "da sein", um dem Kind die notwendige, aber beunruhigende Fieberphase zu erleichtern: die Hand halten, etwas vorlesen, ein leises Lied singen, beruhigend gut zureden. Nach einigen Stunden ist es geschafft. [Weiterlesen ...]
"Fiebertabelle"
(Bildquelle)
Kategorie: Gesundheit