Daltonismus
Eine Rot-Grün-Sehschwäche ist eine Fehlsichtigkeit des Auges. Betroffene können die Farben rot und grün nicht so klar und deutlich erkennen und unterschieden wie Normalsichtige. Häufig wird auch der Begriff "Farbenblinddheit" benutzt, obwohl er eigentlich nicht korrekt ist. Denn eine Rot-Grün-Sehschwäche kann unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Nur die wenigsten leider an einer echten "Rot-Grün-Blindheit", die nach ihrem Entdecker John Dalton auch Daltonismus genannt wird.
"Daltonismus"
(Bildquelle)
Weiterführende Artikel
Die folgenden Artikel stehen mit dem Thema "Daltonismus" im Zusammenhang:
Daltonismus

https://www.coolol.de/daltonismus
[Weiterlesen ...] "Daltonismus" (Bildquelle) Die Begriffe Rot-Grün-Sehschwäche und Rot-Grün-Blindheit stehen für bestimmte Farbfehlsichtigkeiten, die umgangssprachlich auch als Farbenblindheit bezeichnet ...
Rot-Grün-Sehschwäche - Ursache und Wirkung

https://www.brillen-sehhilfen.de/auge/rot-gruen-schwaeche.php
Nur die wenigsten leider an einer echten "Rot-Grün-Blindheit", die nach ihrem Entdecker John Dalton auch Daltonismus genannt wird. Wie sieht man mit Rot-Grün-Schwäche?: Die Farben Rot und Grün werden nicht so ...
Rot-Grün Schwäche (Infos und Farbtest)

https://www.sehtestbilder.de/rot-gruen-schwaeche-farbtest.php
. Nur wenn man beide Farben gar nicht wahrnehmen kann, spricht man von einer "Rot-Grün-Blindheit" ("Daltonismus", nach dem Entdecker John Dalton), die jedoch nur sehr selten auftritt. Ursache für eine ...
Rot-Grün-Sehschwäche

https://www.coolol.de/rot-gruen-sehschwaeche
ml;gt sein. Nur die wenigsten leider an einer echten Rot-Grün-Blindheit, die nach ihrem Entdecker John Dalton auch Daltonismus genannt wird. [Weiterlesen ...] "Rot-Grün-Sehschwäche" (Bildquelle) Kategorie: ...