Farbenblindheit

Die sogenannte Farbenblindheit, auch Achromatopsie oder Achromasie, ist eine Farbsinnes-Störung, bei der die betroffene Person keine Farben wahrnehmen kann. Farbenblindheit darf nicht mit der verbreiteten Rot-Grün-Schwäche verwechselt werden. [Weiterlesen ...]

Farbenblindheit
"Farbenblindheit" (Bildquelle)

Die Farbenblindheit, Achromatopsie oder Achromasie ist eine seltene Farbsinnstörung, bei der keine Farben, sondern nur Kontraste (hell-dunkel) wahrgenommen werden können. Bei der okulären (oder angeborenen) Achromatopsie ist die Störung des Sehens in der Netzhaut, mithin im Auge, lokalisiert, bei der cerebralen (oder erworbenen) Achromatopsie liegt eine neurologische Störung der Farbwahrnehmung vor.

 

Kategorie: Wiki

Weiterführende Artikel

Die folgenden Artikel stehen mit dem Thema "Farbenblindheit" im Zusammenhang:

Farbenblindheit (Achromatopsie): Ursache, Seheindruck

https://www.brillen-sehhilfen.de/auge/farbenblindheit.php

Die sogenannte Farbenblindheit, auch Achromatopsie oder Achromasie, ist eine Farbsinnes-Störung, bei der die betroffene Person keine Farben wahrnehmen kann. Farbenblindheit darf nicht mit der verbreiteten ...

Brillen & Sehhilfen | Ratgeber Brille & Sehen

https://www.brillen-sehhilfen.de

ts, sowohl zum Ermitteln der Sehschärfe als auch zum Erkennen einer Farbsehschwäche (nicht zu verwechseln mit Farbenblindheit). Für Lehrer ist ein Tutorial aufbereitet, wie man einen Farbsehtest im Kunstunterricht malen ...

Optische Täuschung: alte Frau oder junge Frau? - Sehtestbilder

https://www.sehtestbilder.de/optische-taeuschungen-illusionen/illusion-alte-oder-junge-frau-sehtest.php

ihara-Sehtests Sehtest: "Augenbilder" Sehtest: "Farbtests" Farbsehtests Rot-Grün-Schwäche Farbenblindheit Farbsehttest für Kinder Rot-Grün-Brille Augenlasern Alterssichtigkeit ...

Farben sortieren (Farbsehtest online)

https://www.onlinesehtests.de/farbsehtest-farben-sortieren-online.php

entypen aufgrund eines genetischen Defekts nicht richtig ausgebildet sind, komm,t es zu einer Farbsehschwäche oder Farbenblindheit. Siehe zur Rot-Grün-Schwäche. Rot-Grün-Schwäche ist nicht schlimm: Achtung: es ist ...

Daltonismus

https://www.coolol.de/daltonismus

hwäche und Rot-Grün-Blindheit stehen für bestimmte Farbfehlsichtigkeiten, die umgangssprachlich auch als Farbenblindheit bezeichnet werden. Die Betroffenen können hierbei die Farben Rot und Grün schlechter als ...

Farben

https://www.optikunde.de/farbe/farben-sehen.php

chwäche (Deuteranomalie) Blaublindheit (Tritanopie) Blausehschwäche (Tritanomalie) Blaublindheit (Tritanopie) Farbenblindheit (Achromatopsie oder Achromasie) Die folgende Grafik zeigt einen Überblick über die ...

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z