Brillenversicherung

Eine Brillenversicherung ist eine private Zusatzversicherung, die die Kosten für eine neue Brille abfedern kann. Die Kosten für eine normale Einstärkenbrille liegen bei etwas 250 Euro, für eine Gleitsichtbrille fast 1000 Euro. Da lohnt es sich, über eine Brillenversicherung nachzudenken. [Weiterlesen ...]

Brillenversicherung
"Brillenversicherung" (Bildquelle)

Eine Brillenversicherung ist ein Versicherungsprodukt privater Krankenversicherer und anderer Versicherungsunternehmen und gehört zur Gruppe der Individualversicherungen. Auf die Streichung einer Reihe von Leistungen im Jahr 2004 in der gesetzlichen Krankenversicherung hat die private Versicherungswirtschaft in Deutschland reagiert und bietet zu unterschiedlichen Tarifen verschiedene Leistungen an. Diese werden als separate Einzelversicherung oder als Zusatzoption innerhalb eines umfassenderen Versicherungspaketes angeboten. Auch manche deutsche Krankenkasse bietet ihren Kunden ein entsprechendes Angebot. Abgeschlossen werden die Versicherungen nicht selten direkt in Augenoptikerfachgeschäften, die mit den Versicherungsunternehmen entsprechende Verträge abgeschlossen haben. Sie sind damit ein wichtiges Instrument zur Kundenbindung und für die Berufsgruppe von hohem ökonomischem Stellenwert.

Kategorie: Brille

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z