Blutwert Ery
Erythrozyten sind kleine, scheibenförmige Zellen und Haupt-Bestandteil des Blutes. Ihre Hauptaufgabe ist der Transport von Sauerstoff aus der Lunge in die verschiedenen Körpergewebe sowie der Rücktransport von Kohlendioxid zurück in die Lunge. Ein erwachsener Mensch mit ca. 80 kg Körpergewicht hat ca. 6 Liter Blut im Körper, darin enthalten sind rund 24-30 Billionen Erythrozyten. Der Blutwert Erys ermittelt die Anzahl der Erythrozyten, um zu klären, ob die Versorgung mit Sauerstoff im Organismus sichergestellt ist. Die Überproduktion von Erys nennt man Polyglobuli, die Unterversorgung heißt Anämie. [Weiterlesen ...]
"Blutwert Ery"
(Bildquelle)
Beim Arztbesuch wird dem Patienten häufig Blut abgenommen. Denn anhand der Blutwerte kann man viele Krankheiten diagnostizieren. Das Blut spielt im Körper als Transportsystem eine sehr wichtige Rolle. Wenn rigendwo etwas nicht in Ordnung ist, dann ist meistens das Blut in der Nähe. Und meist werden dann Stoffe an das Blut abgegeben, die entsprechend transportiert werden. [Weiterlesen ...]