Monozyt
Monozyten sind Zellen der Immunabwehr, die zu den Leukozyten gehören und als Blutwert "Mono" im Differentialblutbild erfasst werden. Nach ihrer Bildung zirkulieren sie ca. 1-3 Tage im Blut durch den Organismus. Sie werden immer dann aktiv, wenn irgendwo körperfremde Strukturen eingedrungen sind. Im Blut können sie dann direkt als Monozyten aktiv werden. Wenn andere Gewebe betroffen sind, wandern die Monozyten durch die Gefäßwände ins Gewebe ein, wo sich sich zu Makrophagen oder Dendritische Zellen weiterentwickeln. Diese zerstören die körperfremden Strukturen dann, indem sie sie in sich aufnehmen (Phagozytose, sog. Fresszellen). Die Monozyten gehören sowohl zum spezifischen als auch zum unspezifischen Abwehrsystem. [Weiterlesen ...]
"Monozyt"
(Bildquelle)