Granulozyten

Granulozyten sind mit rund 45-70 Prozent anteilig die häufigsten Zellart in die Gruppe der Leukozyten (weiße Blutkörperchen). Sie sind Teil der zellulären Immunabwehr (Blutpolizei) und kümmern sich um Fremdkörper im Organismus, z.B. bei Infektionen, Vergiftungen oder Allergien. Zu den bekämpften Angreifern gehören Bakterien, Parasiten und Pilze. Einige Granulozyten können Krankheitserreger umschließen (in sich aufnehmen), damit funktionell unschädlich machen und schließlich zerstören. Sie werden daher auch als „Fresszellen“ bezeichnet. [Weiterlesen ...]

Granulozyten
"Granulozyten" (Bildquelle)

Kategorie: Blut

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z