Sehstärke
Die Fähigkeit der Augen, Dinge scharf zu sehen, wird als Sehstärke bezeichnet. Der lateinische Fachbegriff für die Sehstärke lautet Visus. Der Visus ist messbar. Eine nicht voll ausgebildete oder nachlassende Sehstärke wird auch als "Sehschwäche" bezeichnet.Genau genommen bezeichnet die Sehschärfe die Fähigkeit des Auges, Hell-Dunkel-Kontraste zu erkennen und Farbflächen voneinander optisch zu trennen. Das Erkennen von Hell-Dunkel-Kontrasten ist dabei wesentlich differenzierter ausgebildet als die Farbunterscheidung.
"Sehstärke"
(Bildquelle)
Weiterführende Artikel
Die folgenden Artikel stehen mit dem Thema "Sehstärke" im Zusammenhang:
3 Jahre brillen-sehhilfen.de – Besucher, Einnahmen etc. | tag

https://www.tagseoblog.de/3-12-jahre-www-brillen-sehhilfen-de-besucher-einnahmen-etc
die klassischen Online-Optiker auf neue Geschäftsfelder: Einige bieten nur noch Brillengestelle oder Sonnebrillen ohne Sehstärke an. Einige versuchen, kleine, unabhängige Optiker als Partner zu gewinnen. Der Online-Shop wird dadurch ...