Monokular
Mit Monokular wird ein optisches Instrument bezeichnet, das für das Betrachten eines Gegenstandes mittels eines einzelnen Auges konzipiert ist. Das Gegenstück dazu sind die Binokulare. Der Begriff ist abgeleitet aus dem Eigenschaftswort monokular (von griech. monos für „ein“ und lat. oculus für „Auge“), welches sich auf das monokulare Sehen (Sehen mit nur einem Auge) bezieht.
"Monokular"
(Bildquelle)
Der Begriff Monokularmikroskop ist eher ungebräuchlich. Man bezeichnet damit ein Mikroskop mit einem Okular, was bei sehr vielen einfachen Mikroskopen die Regel ist. Nach der Anzahl der Okulare lassen sich drei Mikroskop-Arten unterteilen: [Weiterlesen ...]