Gouache
Als Gouache (auch Guasche, oder Gouasche, aus dem italienischen guazzo, d.h. "Lache") wird eine bestimmte Maltechnik mit meist deckenden, wasserlöslichen Farben bezeichnet. Gouache-Farben, die von der Industrie extra zu diesem Zweck hergestellt werden, gehören zu den Wasser-Farben, weil sie mit Wasser zu Malen sind. Im Gegensatz zum Aquarell wird in einem Gouache-Bild auch Weiß als Farbe benutzt. Die Gouache Farben werden meist deckend aufgetragen und wirken dadurch eher matt. Sie Leuchten nicht so wie Aquarellfarben, die transparent lasierend gemalt werden. Bei der Gouache Malerei kann die Farbe im Unterschied zur Aquarellmalerei pastos vermalt werden. Dadurch entstehen Malspuren wie Furchen und Grate wie bei der Acryl- oder Ölmalerei. Die im folgenden wird eine von vielen Methoden gezeigt, wie ein Gouache Bild gemalt wird. Denn wie bei allen künstlerischen Bildern ist die Technik nur Mittel zum Zweck... [Weiterlesen ...]
"Gouache"
(Bildquelle)
Gouache Farbe besteht wie alle Farben aus einem Farbpigment und einem Bindemittel. Als wasserlösliches Bindemittel wird bei industriell hergestellter Gouache-Farbe meist Gummi Arabicum verwendet. Hinzu kommt meist ein Streckmittel wie zum Beispiel Kreide. Die Farbe erhält dadurch zum einen ihre deckende Wirkung, und zum anderen erhält sie dadurch eine "Dickheit", die einen pastosen Farbauftrag ermöglicht.Ich nutzte für meine Cartoon-Bilder Gouache- und Aquarell-Farben. Die Farbe Weiß ist bei der Gouache-Malerei von erheblicher Bedeutung, daher sollte man beim Kauf auf erstklassige Qualität achten (z.B. Titanweiß). Da es oft den anderen Farben beigemischt wird, kann ein vergilbendes Weiß das gesamte Bild verändern. Manchmal benutze ich auch Wasserfarbe aus einem "billigen" Schultuschkasten zum Gouache-Malen. Diese hat im Vergleich viel weniger Farbpigmente und mehr Binde- und Streckmittel (was den geringen Preis erklärt). Sie wirkt dadurch erheblich matter, was gezielt eingesetzt werden kann. Allerdings ist dabei zu bedenken, dass diese kostengünstigen Farben oft nicht besonders lichtecht sind und im Laufe der Zeit nachdunkeln oder sogar ihre Farbigkeit ändern. Insbesondere das Deckweiß aus den Tuschkästen ist von geringer Farbqualität und vergilbt schnell. Im folgenden Tutorial über Gouache-Malerei wird die Entstehung eines Gouache-Bildes vorgestellt. Ich beschreibe den Prozess beispielhaft anhand des Cartoon-Bildes "Proserpina-Giraffe".