Robin Look

Brillen kann man bei einem Optiker kaufen. Es gibt Optiker, die ein oder mehrere Ladengeschäfte betreiben. Dort kann man persönlich mit dem Fachpersonal sprechen und aus dem Sortiment Brillen aufsetzen und probieren, ob sie einem steht. Der Nachteil ist, dass man nur die Brillenegstelle begutachten kann, die der Optiker auf Lager hat. Und man hat keinen Kostenvergleich. Vielleicht gibt es das gleiche Modell bei einem anderen Anbieter viel günstiger? Auf der anderen Seite haben sich mit dem Aufkommen des Internets eine Reihe von Online-Optikern etabliert, bei denen man Brillen online bestellen kann. Der Vorteil ist, dass man sich sehr viel tarnsparenter über die Kosten informieren und ohne Mühe Preise bei Konkurrenten vergleichen kann. Ein Berliner Optiker bietet beides: eine Reihe von Filialen und einen günstigen, übersichtlichen Onlineshop: RobinLook bzw. RobinLook24.de. [Weiterlesen ...]

Robin Look
"Robin Look" (Bildquelle)

Kategorie: Brille

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z