Pseudopolyglobulie

Bei einer Pseudopolyglobulie befinden sich scheinbar zu viele Erythrozyten im Blut, daher auch scheinbare Polyglobulie oder relative Polyglobulie. Es handelt sich jedoch nicht um eine vermehrte Produktion roter Blutkörperchen (Erythrozyten) - was Voraussetzung für reine echte Polyglobulie wäre. Stattdessen ist lediglich aufgrund äußerer Umstände der Hämatokrit verschoben. Das heißt, es befindet sich zu wenig Blutplasma im Blut - der Anteil der Blutzellen ist damit im Verhältnis deutlich erhöht. Ursache können zum Beispiel Verbrennungen, starkes Erbrechen oder Austrocknung (Dehydratation) sein. [Weiterlesen ...]

Pseudopolyglobulie
"Pseudopolyglobulie" (Bildquelle)

Kategorie: Blut

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z