Presbyopie
Unter Altersweitsichtigkeit (Presbyopie), auch Alterssichtigkeit bzw. Altersweitsicht, versteht man die nachlassende Sehkraft der Augen ab einem Alter von ca. 35 Jahren, die zu einer nachlassenden Sehkraft im Nahbereich führt. Betroffene bemerken erste Symptome im Alltag, zum Beispiel, wenn sie nicht mehr richtig lesen können. Die typische Lesehaltung ist die mit weit ausgestrecktem Arm. Ursache ist die nachlassende Akkommodationskraft aufgrund einer langsamen Verhärtung der Augenlinse.
"Presbyopie"
(Bildquelle)