Maltechniken

Alle Maltechniken, die auf eher pastoser Farbe basieren, sind daher gut geeignet. Dazu gehören vor allem die, die man auf Leinwand (auf Keilrahmen aufgespannt) malt. Also:- Ölmalerei- Acrylmalerei- Temperamalerei- Gouache MalereiNatürlich kann man auch die Bilder auf einen Tisch legen und Malen, aber der Rücken und die Schultern werden in relativ kurzer Zeit Protest anmelden. Nach vorne gebeugt Malen ist einfach schlecht für die Körperhaltung.Manche Staffeleien kann man um bis zu 90° nach hinten neigen: sie sind dann auch für die Aquarellmalerei geeignet. Aquarelle malt man in der Regel liegend oder mit nur einem leichten Neigungswinkel, weil sonst die wässrige Farbe zu stark nach unten läuft. [Weiterlesen ...]

Maltechniken
"Maltechniken" (Bildquelle)

Kategorie: Wiki

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z