Isometrie
Isometrie ist eine spezielle Art der perspektivischen Darstellung von 3D-Objekten. Bei technischen Zeichnungen ist die Isometrie eine spezielle Art der Parallelperspektive. Sie dient dazu, dreidimensionale Objekte auf einer zweidimensionalen Ebene darzustellen, wobei die Proportionen möglichst genau erhalten bleiben. Wer sich an solchen isometrischen Raumzeichnungen versuchen möchte, findet hier eine kostenlose "Hintergrundmuster-Vorlage" zum Download. Einfach anklicken und ausdrucken. [Weiterlesen ...]
"Isometrie"
(Bildquelle)
Merkmale der isometrischen Darstellung:
- Die drei Raumachsen (Breite, Höhe, Tiefe) werden in einem Winkel von jeweils 120 Grad zueinander dargestellt.
- Linien, die in der Realität parallel sind, bleiben auch in der isometrischen Darstellung parallel.
- Die Maße werden in allen drei Raumrichtungen unverzerrt dargestellt.
Anwendung: Die isometrische Darstellung wird häufig in der Technik, im Maschinenbau und in der Architektur verwendet, um Bauteile, Konstruktionen oder Räume anschaulich darzustellen.