Glycogen
Glycogen ist die Speicherstruktur für Zucker, so eine Art "Riesen-Zucker-Melekül" (auch als "Leberstärke" bezeichnet). Es handelt sich um ein weit verzweigtes Polysaccharid (Vielfachzucker), das aus bis zu 50.000 Glucose-Monomeren (einzelne Zuckermoleküle) aufgebaut ist. Glycogen wird vor allem in der Leber, aber auch im Muskelgewebe eingelagert. Grob vereinfacht: wenn man viel Zucker isst, wird der Zucker-Überschuss in Glycogen umgewandelt und eingelagert. [Weiterlesen ...]
"Glycogen"
(Bildquelle)
Kategorie: Gesundheit