Gemälde
Ölbilder werden auch Gemälde genannt. Der Brgriff "Gemälde" leitet sich von "Gemaltes" ab - ein mit Farbe auf Bildträger gemaltes Werk. Früher bezeichnete man auch bemalte Münzen oder Teller als Gemälde. Inzwischen versteht man unter einem Gemälde nur noch ein (hochwertiges, altes, wertvolles) Ölbild. [Weiterlesen ...]
"Gemälde"
(Bildquelle)
Weiterführende Artikel
Die folgenden Artikel stehen mit dem Thema "Gemälde" im Zusammenhang:
Digitale Galerie - Besucherinformationssystem der Gemäldegalerie Be

https://www.duplicon.de/projekte/digitale-galerie-besucherinformation-gemaeldegalerie.php
Digitale Galerie - Besucherinformationssystem der Gemäldegalerie Berlin Firma DUPLICON | Fon: 030 44 71 62 98 | info@duplicon.de Leistungen Referenzprojekte Firmenprofil Impressum Seo-Blog Das Besucherinformationssystem der ...
Google ehrt Rembrandt van Rijn mit Doodle | tagSeoBlog – Seo

https://www.tagseoblog.de/google-ehrt-rembrandt-van-rijn-mit-doodle
ist Albrecht Dürer. Das wird Zeit! Google, übernehmen Sie … PS: hier ein Cartoon von mir: Rembrandts berühmtes Gemälde „Die Anatomie des Dr. Tulp“ als ...
Projektmanagement, Konzeption, Suchmaschinenoptimierung - Firma DUPL

https://www.duplicon.de
nachweise aus allen Einrichtungen der SPK. Wir haben den Internetauftritt gestaltet. Das Besucherinformationssystem der Gemäldegalerie Berlin, die "Digitale Galerie", läuft seit 1998 in nahezu unveränderter Form. Fokussierte ...