Farbortsfehler

Blaue Gegenstände werden scharf vor der Linse abgebildet, während gleich weit entfernte rote Gegenstände weiter weg erscheinen. Dies liegt daran, dass sich die Augenlinse durch Akkommodation leicht konvex formt, um den roten Gegenstand scharf zu stellen. Die Anstrengung des Ziliarmuskel, der die Linse verformt, dient als Hinweis auf die Entfernung eines Objekts. Je größer die Anstrengung, desto näher erscheint uns das Objekt. [Weiterlesen ...]

Farbortsfehler
"Farbortsfehler" (Bildquelle)

Kategorie: Auge

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z