Erste Briefmarke
Briefmarken sind der sichtbare Beleg für die bezahlte Briefgebühr. Am 1. Mai 1840 wurden in London die ersten Briefmarken der Welt verkauft. Ab dem 6. Mai 1840 erlangte sie offiziell Gültigkeit, dass heißt eigentlich konnte man die ersten Briefe erst ab dem 6. Mai verschicken. Freilich gab es wie zu erwarten einige, die besonders eifrig waren. Es sind daher heute Briefmarken bekannt, die schon am 2. Mai 1840 abgestempelt wurde. Es handelte sich um die "One Penny Black" und um die "Two Pence Blue", die somit als die ersten Briefmarken der Welt gelten. [Weiterlesen ...]
"Erste Briefmarke"
(Bildquelle)
Der Engländer Rowland Hill gilt heute als "Erfinder" des heutigen Briefmarkenwesens. Und zwar, weil er die Briefmarke zu ihrer heutigen, ganz praktischen Bedeutung verholfen hat. Rowland Hill hat weder als erster die Idee für das "Prinzip" der Briefmarke gehabt, noch hat er die ersten Briefmarken entworfen. Er hat nur dafür gesorgt, dass die Idee der uns heute bekannten Briefmarke tatsächlich Verbreitung fand. ...
Kategorie: Briefmarken