Triglyceride

Triglyceride sind "Fette" (auch Speiseöle). Der menschliche Körper nimmt sie vorrangig mit der Nahrung auf. Sie können aber auch aus anderen Nahrungsbestandteilen gebildet werden (z.B. aus Alkohol, Zucker, etc.). Fette sind für den Körper vor allem eine wichtige Energiequelle. Was nicht verbraucht wird, speichert er im Fettgewebe ab. In Urzeiten war es ein Überlebensvorteil, Fettreserven speichern zu können. In unser heutigen Konsumgesellschaft, wo man sich praktisch jederzeit und ohne Problem Nahrung besorgen kann, ist es jedoch ein zunehmendes Gesundheitsrisiko. Ein erhöhter Triglyceridspiegel (Blutwert TRG) verstärkt das Risiko für lebensgefährliche Folgeerkrankungen. [Weiterlesen ...]

Triglyceride
"Triglyceride" (Bildquelle)

Kategorie: Blut

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z