Pseudopolyglobulie
Bei einer Pseudopolyglobulie befinden sich scheinbar zu viele Erythrozyten im Blut, daher auch scheinbare Polyglobulie oder relative Polyglobulie. Es handelt sich jedoch nicht um eine vermehrte Produktion roter Blutkörperchen (Erythrozyten) - was Voraussetzung für reine echte Polyglobulie wäre. Stattdessen ist lediglich aufgrund äußerer Umstände der Hämatokrit verschoben. Das heißt, es befindet sich zu wenig Blutplasma im Blut - der Anteil der Blutzellen ist damit im Verhältnis deutlich erhöht. Ursache können zum Beispiel Verbrennungen, starkes Erbrechen oder Austrocknung (Dehydratation) sein. [Weiterlesen ...]
"Pseudopolyglobulie"
(Bildquelle)
Weiterführende Artikel
Die folgenden Artikel stehen mit dem Thema "Pseudopolyglobulie" im Zusammenhang:
Pseudopolyglobulie (scheinbare Polyglobulie)

https://www.blutwert.net/polyglobulie/pseudopolyglobulie.php
Bei einer Pseudopolyglobulie befinden sich scheinbar zu viele Erythrozyten im Blut, daher auch scheinbare Polyglobulie oder relative Polyglobulie. Es handelt sich jedoch nicht um eine vermehrte Produktion roter ...
Hämoglobin Blutwert (Hb) erhöht, zu hoch

https://www.blutwert.net/haemoglobin/zu-hoch.php
n Erythropoetin (Epo) produziert und ins Blut abgibt. Dieses regt das rote Knochenmark an, neue Erythrozyten zu bilden. Pseudopolyglobulie: Zu einer sogenannte Pseudopolyglobulie kommt es durch Austrocknung des Körpers. Ursache ...