Bifokalbrille

Eine Bifokalbrille hilft Menschen, deren Augen zwei Fehlsichtigkeiten haben. In aller Regel handelt es sich dabei um eine angeborene Kurzsichtigkeit und eine altersbedingt Altersweitsichtigkeit. Da beide verschiedene Ursachen haben, heben sich die beiden Effekte leider nicht gegeneinander auf (oder nur äußerst selten). Bei Kurzsichtigkeit kann man in der Ferne nicht scharf sehen - man braucht also eine Fernbrille. Bei der Altersweitsichtigkeit kann man alles, was sich nahe vor dem Auge befindet, nicht mehr scharf erkennen. Man braucht zur Korrektur eine Lesebrille.

[Weiterlesen ...]

Bifokalbrille
"Bifokalbrille" (Bildquelle)

Ein Bifokalglas ist ein Brillenglas, das zwei (bi „zwei“; fokal, Fokus „Brennpunkt“) optische Wirkungen erzielt und demnach für zwei unterschiedliche Entfernungen nutzbar ist. Erkennbar sind solche Brillengläser an der Trennlinie zwischen den beiden Linsen. Eine Brille mit Bifokalgläsern nennt man dementsprechend Bifokalbrille.

Kategorie: Wiki

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z