Augenlid
Ein Augenlid (lat.: Palpebra, griech. Blepharon) ist eine dünne Hautfalte, die das Auge vor Wind, Gas, Regen oder Flüssigkeiten sowie Fremdkörper schützt. Außerdem dient es der Befeuchtung der Hornhaut. In einer Minute macht ein Mensch durchschnittlich 8-12 Lidschläge: in Sekundenbruchteilen verschließend die Lider kurz das Auge und verteilen dabei die Tränenflüssigkeit. Der Vorgang des Blinzelns braucht nur etwa 0,3 Sekunden. [Weiterlesen ...]
"Augenlid"
(Bildquelle)