Protanopie

Als Protanopie (Prot-opie) bezeichnet man die "Rotblindheit", eine Fehlsichtigkeit des Auges, bei der keine Sinneszellen (sog. Zapfen) für Rot ausgebildet werden und man daher Rottöne nicht wahrnehmen kann. Die Ursache ist genetisch bedingte. Ein normalsichtiger Mensch besitzt drei unterschiedliche Zapfentypen: für Blau-, Grün- und Rot-Sehen. Bei Protanopie fehlen die Zapfen für das Rotsehen: [Weiterlesen ...]

Protanopie
"Protanopie" (Bildquelle)

(Wikipedia) Unter Protanopie (von griechisch protos, „der Erste“, nach Helmholtz erster Rezeptor des trichromatischen Sehapparates) wird die Rotblindheit verstanden. Es handelt sich dabei um eine genetisch bedingte Farbfehlsichtigkeit. Bei Menschen mit Protanopie unterscheiden sich rote und grüne Zapfen nicht mehr in ihrer Farbantwort. Protanope haben daher nur zwei statt drei verschiedene Zapfentypen. Betroffen sind bei Männern etwa 1 % , bei Frauen 0,01 % an Protanopie. Im kurzwelligen Bereich sehen sie (wie Farbgesunde) ein sattes Blau, im mittelwelligen Bereich Grau (neutraler Punkt bei 492 nm), im langwelligen Bereich ein sattes Gelb.

Weitere, vergleichbare Fehlsichtigkeiten heißen:

Kategorie: Auge

Weiterführende Artikel

Die folgenden Artikel stehen mit dem Thema "Protanopie" im Zusammenhang:

Protanopie (Rotblindheit)

https://www.brillen-sehhilfen.de/auge/protanopie-rotblindheit.php

Als Protanopie (Prot-opie) bezeichnet man die "Rotblindheit", eine Fehlsichtigkeit des Auges, bei der keine Sinneszellen (sog. Zapfen) für Rot ausgebildet werden und man daher Rottöne nicht wahrnehmen kann. Die Ursache ...

Menschliches Auge: Aufbau, Funktion, Probleme, Ursachen

https://www.brillen-sehhilfen.de/auge/

l;n-Schwäche. Die genetisch bedingte Farbfehlsichtigkeiten des Auges sind: Protanomalie : Rotsehschwäche Protanopie : Rotblindheit Deuteranomalie : Grünsehschwäche Deuteranopie : Grünblindheit ...

Rot-Grün Schwäche (Infos und Farbtest)

https://www.sehtestbilder.de/rot-gruen-schwaeche-farbtest.php

eniger farbig, aber letztlich kann man alles erkennen, was zum Leben wichtig ist. Man unterscheidet folgende Varianten: Protanopie= Rot-Blindheit (Rot-Zapfen fehlt) Protanomalie= Rotsehschwäche (Rot-Zapfen degeneriert) Deuteranopie= ...

Farben sortieren (Farbsehtest online)

https://www.onlinesehtests.de/farbsehtest-farben-sortieren-online.php

wäche (Ursache und Wirkung) Brillen-Sehhilfen: Rotsehschwäche (Protanomalie) Brillen-Sehhilfen: Rotblindheit (Protanopie) Brillen-Sehhilfen: Grünsehschwäche (Deuteranomalie) Brillen-Sehhilfen: Grünblindheit ...

Rot (Farbe) - Hintergrund, Farbwirkung, kostenloser Download

https://www.optikunde.de/farbe/rot.php

che)und Deuteranomalie (Grünsehschwäche) Mehr zum Thema Rotsehschwäche (Protanomalie) bzw. Rotblindheit (Protanopie). Redewendungen mit Rot: Rosarote Brille (Montage) Viele Redewendungen und Begrifflichkeiten der deutschen ...

Daltonismus

https://www.coolol.de/daltonismus

lauten Deuteranomalie bzw. Deuteranopie für Grünschwäche bzw. Grünblindheit, sowie Protanomalie und Protanopie für die entsprechende Rotstörung. Kategorie: ...

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z