Katarakt
Beim Grauen Star handelt es sich um eine weit verbreitete Augenkrankheit in Deutschland. Betroffen sind in aller Regel ältere Menschen. Der "Graue Star" ist eine Eintrübung der Augenlinse, die wissenschaftliche Bezeichnung lautet Katarakt. Das visuelle Bild wird unscharf und verliert an Kontrast. Man kann einen Katarakt nicht mit einer Brille oder Kontaktlinsen korrigieren. Aber mit einer künstlichen Linse kann man ihn loswerden. Die Katarakt-Operation ist der am häufigsten durchgeführte operative Eingriff in Deutschland - pro Jahr ca. 600.000 mal. [Weiterlesen ...]
"Katarakt"
(Bildquelle)