Aquarellkasten
Aquarellfarbe besteht in Reinform aus Pigmenten und einem Bindemittel namens Gummi Arabicum. Diese Farbsubstanz liegt entweder in getrockneter Forn oder im pastos-flüssiger Form vor. Flüssige Aquarellfarbe kann man in Tuben kaufen. Die feste Aquarellfarbe wird in genormten Näpfen angeboten (in ganzen oder sog. Halbnäpfen). Zum Lagern, Transport und Arbeiten mit der Aquarellfarbe werden für die Näpfe Aquarellkästen angeboten. Die meisten Herstellen haben mehrere Kästen im Sortiment. In aller Regel sind sie so konzipiert, dass man sowohl normale als auch Halbnäpfe einsetzen kann. [Weiterlesen ...]
"Aquarellkasten"
(Bildquelle)
Aquarellfarben kann man in Tuben und als Näpfchen kaufen. Die Näpfchen gibt es in groß und klein. Ein Aquarellkasten ist der ideale Aufbewahrungsort, nicht nur, dass die Farbe darin gut geschützt ist. In den aufklappbaren Seitenflächen kann man während des Malens die Farben gut mischen. Das folgende Bild zeigt einen typischen Aquarellkasten von Schmincke. [Weiterlesen ...]