Anton Janscha
Anton Janscha (Anton Janša) war ein "Bienenwirt" und gilt als Pionier in der Bienenzucht. Sein Geburtstag am 20. Mai 1734 wurde von den Vereinten Nationen als Datum für den Weltbienentag ausgewählt. Er hat zahlreiche Erfindungen gemacht und zwei Bücher über die Bienen und deren Zucht verfasst. Wesentliche Erkenntnisse über das Leben und Wirken von Anton Janscha stammen von dem österreichischen Geschichtsschreiber Anton Linhart (1756 - 1796). Linhart schreibt: "Er war ein Maler und Bienenwirth aus Krain, beides ohne kunstgemäße Erziehung, konnte weder deutsch, weder lesen noch schreiben, kam nach Wien, zeichnete sich als Maler so sehr aus, daß er die Aufmerksamkeit der verewigten Kaiserin Maria Theresia an sich zog, errichtete eine Bienenschule." [Weiterlesen ...]
"Anton Janscha"
(Bildquelle)
Das Geburtsdatum von Janscha diente der Uno, um einen Termin für den Weltbienentag festzulegen.
Kategorie: Berühmte Menschen