Albrecht Dürer Hase

Der berühmte Feldhase von Albrecht Dürer ist im Dreiviertelprofil gemalt. Der Kopf, die Löffel und die Brustpartie sind in Untersicht, die Rückendecke und die Hinterhand in Aufsicht dargestellt. Dadurch wird alles Wesentliche der Komplexität des Hasen gezeigt. Die Grundierung ist aquarelliert und reicht von Rehbraun über Graubraun bis zu gebrochenem Weiß. Auf diese Grundierung sind die rhythmisch strukturierten Haarlagen gesetzt. Sie sind jedoch weniger ornamental als etwa bei Dürers Selbstportrait von 1500. Die Zeichnung der Haare veranschaulicht die Felldehnung in der Hockstellung und ebenso die weiche, glänzende Haptik des Fells. [Weiterlesen ...]

Albrecht Dürer Hase
"Albrecht Dürer Hase" (Bildquelle)

Kategorie: Wiki

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z